Urkunden

(Karsten Werner von Dorstadt)

Archivaliensignatur
U 8a, von Dorstadt Nr. 37 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Karsten Werner von Dorstadt auf Emersleben verpfändet seinem Schwager Bernd von Hagen, genannt Geist, für ein Darlehn von 1100 Gulden den Münchedorfschen Korn- und Fleischzehnt vor Haus Gröningen mit Konsens seines Lehnanwärters Top Ludof von Stedern. Beiliegend: a.) Abschrift des Vertrages, b.) Zession der Pfandschaft seitens Christian Franz von Hagen, genannt Geist, an seine Ehefrau Ilse Dorothee, geb. von der Streithorst, 1660 Dez. 04, nebst Ratifikation durch die Halberstädter Regierung, 1661 Jan. 10, c.) Konfirmation der Zession durch Kurfürst Friedrich Wilhelm der Gr. von Brandenburg, 1662 Jul. 09.

Überlieferungsform: Original

Kontext
Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt >> D. Familien >> 04.03. von Dorstadt
Bestand
U 8a (Benutzungsort: Magdeburg) Stifter, Klöster, Städte, Dörfer und Rittergüter im Hochstift Halberstadt

Laufzeit
1641 Nov. 1641

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1641 Nov. 1641

Ähnliche Objekte (12)