Urkunden

Elsbetha Haller zu Fleischwangen, Ehefrau des Adam Vischer daselbst und noch bis vor Kurzem Leibeigene der Deutschodenskommende Altshausen, unterwirft sich, nachdem sie sich von ihrer Leibuntertänigkeit losgekauft hat, wohlüberlegt, ungezwungen und um ihres besseren Nutzens willen, auch mit Rat und Zustimmung ihres "Ehevogts" der Leibherrschaft des Wolf Gremlich von Jungingen zu Hasenweiler und Bettenreute. Die Ausstellerin erklärt sich einverstanden, dass Junker Wolf und dessen Erben künftig mit ihr und ihrem Vermögen nach ihrem Willen verfahren, "schaffen vnd gebieten ... vnd thun", und gelobt, gehorsam zu sein und alles dasjenige "zethun, zevolntziehen [und zu] laisten", was leibeigene Leute ihren "halsherren" nach Recht, Billigkeit und Gewohnheit schuldig sind. Abschließend erklärt Adam Vischer ausdrücklich sein Einverständnis mit vorstehender Ergebung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3086
Maße
17,5 x 25 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Moder/Schimmel. Pergament in der linken Urkundenhälfte löchrig, Textverlust

Aussteller: Elsbetha Haller

Empfänger: Wolf Gremlich von Jungingen

Siegler: Sigmund von Hornstein, Komthur zu Altshausen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Altshausen, Sigmund von Hornstein; Komtur, 1513-1577
Gremlich von Jungingen, Wolf
Haller, Elsbetha
Hornstein, Sigmund von; Deutschordensritter, Ritter, 1513-1577
Vischer, Adam
Indexbegriff Ort
Bettenreute, Staatsdomäne : Fronhofen, Fronreute RV
Fleischwangen RV
Hasenweiler : Horgenzell RV

Laufzeit
1573 Februar 22

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1573 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)