Sachakte

Sammelmappe mit Pfenniggeldregistern, Mieten und Pensionen, Quittungen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Auszüge aus Pfenniggeldregistern, 1562-1591; Kopie der Pfenniggeldrestanten, 1689; Fragmentarische Zusammenstellung aus alten Pfenniggeldregisterbänden, 1610-1631; Mieten aus Kampstraße, Brückstraße, Wißstraße, Pfenniggeld von der Holzgerechtigkeit, 1620-1639; Information über die Abgaben der Witwe Hilgers, 1689; Listen von Pfenniggeld- und Pachteinkünften, 1646-1677 Protokolle zu Pensionen und Mieten, 1659, bestätigt von Johann Abraham Wülner, 1660; Liste des bezahlten Pfenniggelds, 1609-1661; Quittungen z.T. unterschrieben vom Prior Hermann Greven; Auszüge aus Pfenniggeldverzeichnissen, 1688-1694; Mieten u.a. von der Ramenstraße (Ramestraß); Liste des offenen Pfenniggelds, 1694-1699; Korrespondenz mit dem Richter Dr. Henrich Eichen und den Provisores Sancti Petri über die Trux-Brügmansche Behausung und Brackenkamp, 1660-1702; Einnahmen aus Pfenniggeld, 1703; Verschiedene Personennamen u.a. Reinolt Osterman, Johan Velthauß, Henrich Seidtman, Derich Riese, Detmar Nyß, Joannes Luhningk, Johan Bruch, Johan Vetmorß, Elbert Kötdingk, Johan Plöger, Bernd Velthaußt, Henrich Vortraft, Conrad Rupinek, Johan Dinghauß, Franz Fischer, Friedrich Plaßman, Johan Pottgeiter, Hans Zimmer, Johan Kunsthoff, Johan Frenking, Johan Leichman, Johann Abraham Wülner; Verschiedene Straßennamen u.a. Kampstraße, Brückstraße, Westenhellweg, Ostenhellweg, Wißstraße.

Former reference number
11a
Extent
77 Bl.

Context
Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten >> 1. Register und Rechnungen
Holding
E 003 Prämonstratenserinnenkloster Dortmund - Akten

Date of creation
1552-1703

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1552-1703

Other Objects (12)