Archivale

Rechnungsbelege zur Renovierung und Instandsetzung des Palais' Urach (Neckarstraße 25/27, vormals Palais Weimar) in Stuttgart

Darin:
Briefkopf mit Ansicht der Firma J. A. Braun, Teer- und Asphalt-Produkt-Fabrik (Bitumitektwerk) in Bad Cannstatt

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 120
Former reference number
R. I. 11
G 50

Extent
1 Bü (1 cm)

Context
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 3. Immobilienbesitz des Hauses Urach >> 3.1 Immobilien in Deutschland >> 3.1.1 Gebäude >> 3.1.1.1 Gebäude in Stuttgart >> 3.1.1.1.3 Palais Urach (Neckarstraße 25/27, vormals Palais Weimar) >> 3.1.1.1.3.4 Umbau, Instandsetzung und Nutzung durch das Haus Urach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)

Indexbegriff subject
Bitumitektwerk J. A. Braun in Bad Cannstatt
Braun, J. A., Teer-und Asphaltfabrik (Bitumitektwerk) in Bad Cannstatt
Indexentry place
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Bitumitektwerk J. A. Braun
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Braun, J. A., Teer- und Asphaltfabrik (Bitumitektwerk)
Stuttgart S; Neckarstraße 25/27 (Palais Weimar, später Palais Urach)
Stuttgart S; Palais Urach (Neckarstraße 25/27, zuvor Palais Weimar)
Stuttgart S; Palais Weimar (Neckarstraße 25/27), siehe Palais Urach
Stuttgart S; siehe auch Bad Cannstatt

Date of creation
1901-1907

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1901-1907

Other Objects (12)