Archivale
Auseinandersetzungen um die niedere Gerichtsbarkeit in Unterwurmbach zwischen dem brandenburgischen Oberamtmann zu Gunzenhausen und dem ellwangischen Vogteiverwalter zu Unterwurmbach in Zusammenhang mit der Bestrafung eines brandenburgischen Schutzjuden zu Gunzenhausen wegen Tätlichkeiten gegenüber einem ellwangischen Untertan zu Unterwurmbach und der Bestrafung eines ellwangischen Untertans wegen Diebstahls einer Sense beim Büttner zu Oberwurmbach
Darin: Fixierung nachbarschaftlicher Gebräuche zwischen der Herrschaft Brandenburg und dem Hochstift Eichstätt bei Bestrafung von Untertanen (Abschr., 1537)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 397 II Bü 679
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 223 (1)
Lade 110a N. 12
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Ellwangen: Ältere Fürstliche Akten >> 5. Verhältnis zu benachbarten Herrschaften >> 5.4 Markgrafen von Brandenburg-Ansbach
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 397 II Ellwangen: Ältere Fürstliche Akten
- Indexbegriff Ort
-
Brandenburg-Ansbach; Markgraftum
Eichstätt EI; Kloster
Gunzenhausen WUG; Oberamt
Oberwurmbach, Gunzenhausen WUG
Unterwurmbach, Gunzenhausen WUG
- Laufzeit
-
(1537, 1604, 1610) 1650-1652
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1537, 1604, 1610) 1650-1652