Akten
Zweigstelle Ostheim vor der Rhön: Bd. 2
Enthält u.a.: Abrechnung Dispositionsfond Adolf Dietzel.- Patentangelegenheiten: Kauf von drei Titan-Patenten durch die IG, Patentanmeldung K 165 295 Vib/48c: „Verfahren zur Herstellung eines kobalt und nickeloxydfreien Grundemails“.- Korrespondenz mit Firmen (u.a. Glaswerke Ruhr A.G., Schönborner Glasfabrik Johannahütte, Firma Richard Doerfeld).- Rundschreiben an die Zweigstellenleiter betreffend einer Aussprache der Institutsdirektoren mit dem Präsidenten der KWG über Angelegenheiten der Instituts-Verlagerungen und kriegswichtige Arbeiten.- Erläuterungen zum Vertrag betreffend der Nutzung des Weimar‘schen Hofes.
Enthält v.a.: Korrespondenz von Adolf Dietzel mit Wilhelm Eitel.
- Archivaliensignatur
-
I. Abt., Rep. 42, Nr. 126
- Kontext
-
KWI für Silikatforschung >> KWI für Silikatforschung >> B Sachakten des Instituts, einschließlich Zweigstellen >> B.1 Angelegenheiten der Zweigstellen >> Zweigstelle Ostheim vor der Rhön
- Bestand
-
I. Abt., Rep. 42 KWI für Silikatforschung
- Laufzeit
-
Nov. 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:15 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Nov. 1943