Bestand

Kartensammlung (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Kartensammlung Bei den vorhandenen 1457 Karten handelt es sich überwiegend um Karten der ehemaligen Rheinprovinz, Gebietskarten von einzelnen Kirchenkreisen bzw. Regierungsbezirken und Karten zur kirchlichen Organisation, sowie Karten zur Statistik, der Diakonie, der Touristik, des Rheinlandes, Messtisch- und Topographische Karten, Missions-, Bibelkarten, Historische Karten und Kartenwerke, aber auch Straßenkarten, die die Fahrer bevor es die Navigationsgeräte gab benötigten. Die angegebenen Maße (Größe) beziehen sich immer auf das Kartenbild ohne Rand. Zum Teil sind die Größenangaben nicht mm genau, da die Kartenränder oder Kartenbegrenzungen fehlen. Bei den Kartenwerken finden sich die einzelnen Blätter aufgeführt in dem Feld mit der Beschreibung (zwischen 5 und 25 Karten sind in einer Einschlagmappe). Umfangreichere Kartenwerke, so zum Beispiel die Karten des Geschichtlichen Atlas der Rheinlande, wie auch die Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und v. Müffling, bilden einen eigene Untergruppe. Überformatige Karten größer als A 0 sind gefaltet. In den Kartenwerken, befinden sich aus allen Gruppen der Sammlung Karten, weshalb es sinnvoll ist diese immer mit zu beachten. Die Wand- und Schulkarten sind gerollt. Da sehr viele alte Karten zum Teil Beschädigungen aufweisen oder vom Papier her sehr schlecht sind, ist äußerste Vorsicht bei dem Umgang mit diesen Karten geboten. Aus der damaligen Unwissenheit heraus, sind viel Karten mit durchsichtigem Klebefilm repariert wurden, was wiederum teilweise zu weiteren Beschädigungen und Verfärbungen geführt hat. Der Maßstab einer Karte wurde nur übernommen, wenn dieser auf der Karte angeben ist, vielfach ist nur ein Maßstabbalken vorhanden. Bei vielen Karten die offenbar privat gedruckt wurden, konnte weder der Verlag und die Druckerei ermittelt werden. Die Wand- und Schulkarten sind gerollt und werden hängend gelagert und sind nicht nach Sachgebieten geordnet. Wenn man in die Suchmaske der Bibliothek des Archives das Stichwort "Landkarte" eingibt, findet man (Stand Oktober 2022) 143 Werke. Diese Literatur bildet eine gute Ergänzung zu den Landkarten.

Form und Inhalt: Kartensammlung
Bei den vorhandenen 1457 Karten handelt es sich überwiegend um Karten der ehemaligen Rheinprovinz, Gebietskarten von einzelnen Kirchenkreisen bzw. Regierungsbezirken und Karten zur kirchlichen Organisation, sowie Karten zur Statistik, der Diakonie, der Touristik, des Rheinlandes, Messtisch- und Topographische Karten, Missions-, Bibelkarten, Historische Karten und Kartenwerke, aber auch Straßenkarten, die die Fahrer bevor es die Navigationsgeräte gab benötigten. Die angegebenen Maße (Größe) beziehen sich immer auf das Kartenbild ohne Rand. Zum Teil sind die Größenangaben nicht mm genau, da die Kartenränder oder Kartenbegrenzungen fehlen. Bei den Kartenwerken finden sich die einzelnen Blätter aufgeführt in dem Feld mit der Beschreibung (zwischen 5 und 25 Karten sind in einer Einschlagmappe). Umfangreichere Kartenwerke, so zum Beispiel die Karten des Geschichtlichen Atlas der Rheinlande, wie auch die Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und v. Müffling, bilden einen eigene Untergruppe. Überformatige Karten größer als A 0 sind gefaltet. In den Kartenwerken, befinden sich aus allen Gruppen der Sammlung Karten, weshalb es sinnvoll ist diese immer mit zu beachten. Die Wand- und Schulkarten sind gerollt. Da sehr viele alte Karten zum Teil Beschädigungen aufweisen oder vom Papier her sehr schlecht sind, ist äußerste Vorsicht bei dem Umgang mit diesen Karten geboten. Aus der damaligen Unwissenheit heraus, sind viel Karten mit durchsichtigem Klebefilm repariert wurden, was wiederum teilweise zu weiteren Beschädigungen und Verfärbungen geführt hat. Der Maßstab einer Karte wurde nur übernommen, wenn dieser auf der Karte angeben ist, vielfach ist nur ein Maßstabbalken vorhanden. Bei vielen Karten die offenbar privat gedruckt wurden, konnte weder der Verlag und die Druckerei ermittelt werden. Die Wand- und Schulkarten sind gerollt und werden hängend gelagert und sind nicht nach Sachgebieten geordnet. Wenn man in die Suchmaske der Bibliothek des Archives das Stichwort "Landkarte" eingibt, findet man (Stand Oktober 2022) 143 Werke. Diese Literatur bildet eine gute Ergänzung zu den Landkarten.

Bestandssignatur
8SL 050B 8SL 050 8SL 050 Kartensammlung

Kontext
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 8SL Sammlungen >> 8SL 050B Kartensammlung

Provenienz
Karten
Bestandslaufzeit
1575 - 2019

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Karten

Entstanden

  • 1575 - 2019

Ähnliche Objekte (12)