Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Heine, Salomon
Objektbezeichnung:
Druckgrafik
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, grauem Haar, Vatermörder, dunklem, vorn geknotetem Halstuch, heller Weste und dunklem Mantel, am Revers eine Rose, vor diagonal parallelliniertem Hintergrund. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes mittig die Künstleradresse, darunter der Name des Dargestellten, über dem Bildfeld Angaben zum Publikationsmedium: "Ms C.L. N° 568".
Bemerkung: Am rechten Rand Perforierungen einer früheren Buchbindung.
Personeninformation: Onkel und Förderer v. Heinrich Heine; Dt. Bankier
Bemerkung: Am rechten Rand Perforierungen einer früheren Buchbindung.
Personeninformation: Onkel und Förderer v. Heinrich Heine; Dt. Bankier
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Papier; Stahlstich
Mehr anzeigen
Maße:
106 x 80 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
240 x 163 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
240 x 163 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Formherstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Kühner, Traugott (Formhersteller)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Geistige Schöpfung
Mehr anzeigen
(wo):
Hildburghausen (Verlagsort)
Mehr anzeigen
(wann):
ca. 1850
Mehr anzeigen
Ereignis:
Provenienz
Mehr anzeigen
(Beschreibung):
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Bankier (Beruf)
Kaufmann (Beruf)
Sonstige
Kaufmann (Beruf)
Sonstige
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Mehr anzeigen
Bezug (wo):
Hannover (Geburtsort)
Hamburg (Sterbeort)
Hamburg (Sterbeort)
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Porträt (Sachbegriff)
Mehr anzeigen
Standort:
Deutsches Museum, München, Archiv
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
PT 01426/01 (Bestand-Signatur)
Mehr anzeigen
Würdigung:
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023, 07:17 MEZ