Akten

Plädoyer für Ritter von Leeb, Juli 1948

enthält u.a.: Enthält:
- Übersichtliste der Exhibits mit Inhaltsangabe - Übersichtsliste nach Dokumentennummern. - Einwände gegen die Zuständigkeit des Gerichts und Kontrollratsgesetz Nr. 10 - Die Aufrüstung - Die Teilnahme an Angriffskriegen
-- Anklagepunkt I: Österreich - Sudetenland- Tschechoslowakei- Polen, Frankreich Niederlande, Belgien und Luxemburg - Sowjetunion - U.S.A.
-- Anklagepunkt II: Kommissarbefehl - Zuständigkeit einer Heeresgrupe - Kriegsgefangene, verbotene Kriegsgefangenenarbeit, Mord und Mißhandlung.
-- Anklagepunkt III: Deportation und Versklavung von Zivilpersonen - Ermordung, Mißhandlung und Verfolgung der Zivilbevölkerung - Leningrad, Einsatztruppen. Die Persönlichkeit des Feldmarschalls von Leeb

Archivaliensignatur
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 12 (= OKW-Prozess) G 8
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Typ: G

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 12 (= OKW-Prozess) >> Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 12 (= OKW-Prozess, Urteil vom 27. Oktober 1948) >> 12.07 Abt. G. von Leeb >> 12.07.01 deutsch (G)
Bestand
Nürnberger Prozesse, KV-Prozesse, Fall 12 (= OKW-Prozess)

Laufzeit
1947 - 1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1947 - 1949

Ähnliche Objekte (12)