Akten
König-Wilhelm-Stiftung für hilfsbedürftige erwachsene Beamtentöchter
Enthält u.a.: Sammellisten über die Entrichtung freiwilliger Beiträge zur Gründung der Stiftung.- Aufruf zur Gründung einer König-Wilhelm-Stiftung für hilfsbedürftige erwachsene Beamtentöchter.- Gründung der stiftung, 1882.- Bericht über die Verwaltung der König Wilhelm-Stiftung.- Jahresberichte.- Verzeichnisse der jährlich einzuziehenden Beiträge.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XXIIIb Nr. 22 Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Tit. XXIIIb Nr. 22 Heft 1
- Umfang
-
3,5 cm
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen >> 23.02. Sonstige Institute und Stiftungen >> König-Wilhelm-Stiftung für hilfsbedürftige erwachsene Beamtentöchter
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Laufzeit
-
1880 - 1899
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1880 - 1899