Archivale

Der Amtsbürgermeister - Schriftverkehr

Enthält: Polizeiverordnung über die Reinhaltung der Straßen, Wege und Plätze in den Gemeinden Kirchhundem, Lenne, Saalhausen, Oberhundem, Heinsberg u. Kohlhagen des Amtsbezirks Kirchhundem, 1935 (Druck). Meldung der Pferdehalter in der Gemeinde Kirchhundem, die für Holzabfuhr infrage komen, 1940. Aufforderung des Amtsbürgermeisters Dr. Hucke an die Gemeindebürgermeister, den im Feld stehenden Soldaten aus den Gemeinden Weihnachtspakete zukommen zu lassen, 1939. Beschaffung eines Scheinwerfers für Veranstaltungen der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", 1939. Übertragung der Kontrolle der Bürgersteuerzahlungen im Amt Kirchhundem an Gemeindebürgermeister Löcker, Heinsberg, 1939. Beabsichtigte Nominierung von Johann Heinrich Cordes-Laken, Altenhundem, für den Sparkassenvorstand, 1939. Voraussetzungen für Veranstaltungen der DAF NS Gemeinschaft "Kraft durch Freude" in der Sauerlandhalle, Altenhundem, (Verdunkelung) 1939. Vorschlag des Amtsbürgermeisters zur Besetzung des Sparkassenvorstandes, 1939. Statistik des Standesamtes Altenhundem, 1892 - 1938. Reiseplan für die Flussschau der Wasserläufe II. Ordnung des Kreises Olpe, 1939. Beihilfe für die Instandsetzung der Schützenhalle Albaum, 1939. Schreiben des Amtsbürgermeisters an die Ortsgruppenleiter der NSDAP betr. Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, 1939. Schreiben der DAF-Ortsverwaltung Kirchhundem an Amtsbürgermeister Dr. Hucke und Gemeindebürgermeister Japes betr. Handwerker, die nicht bei Ehestandsdarlehen, Vergabe öffentlicher Aufträge usw. berücksichtigt werden sollen, 1939. Merkblatt für die Auslese der Mütter, die für Verleihung des Ehrenkreuzes der Deutschen Mutter vorgeschlagen werden sollen (Druck). Errichtung einer neuen Werksbrücke durch die Hüttenwerke Siegerland AG, Meggener Walzwerk, bei der Karlsbrücke in Langenei, 1939. Antrag der NSDAP Deutsches Jungvolk i.d. HJ, Jungstamm I und IV/227, Altenhundem, auf Benutzung der eingerichteten Küche in der katholischen Volksschule Altenhundem, 1938. Einsatz von Sozialrentnern bei der Erntearbeit, 1938. Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden, 1938. Meldung der Prozessionen in der Gemeinde Kirchhundem, 1938. Aufstellung der landwirtschaftlichen Betriebe in der Gemeinde Kirchhundem mit einer Größe über 5 ha, 1938. Bekanntgabe der Bestimmungen des Reichsflaggengesetzes anlässlich der bevorstehenden Fronleichnamsprozessionen, 1938. Liste von Persönlichkeiten, die in das Handbuch des Kreises Olpe aufgenommen werden sollen, 1938. Liste der Personen, die Hochschulen oder Universitäten absolviert haben, 1938. Erstellung von Gemeindechroniken, 1938. Zuwendung für die Beschaffung eines Motorrades für den Bannführer des Bannes 227 der HJ, König, Olpe, 1937. Nachweis der in der Gemeinde Kirchhundem vorhandenen Dienstwohnungen, 1937. Beschaffung von Führerbildern für die Rektoratschule Altenhundem, 1937.

Archivaliensignatur
12

Kontext
Gemeinde Kirchhundem - alt >> 01. Allgemeine Verwaltung
Bestand
Gemeinde Kirchhundem - alt

Laufzeit
1937 - 1940

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemeindearchiv Kirchhundem. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1937 - 1940

Ähnliche Objekte (12)