Arbeitspapier

Ideengeschichtliche Aspekte von unabhängigen Institutionen

In der Ökonomik tritt der zirkuläre unechte Fortschritt auf, der sich z.B. vom kumulativen, besonders für die Naturwissenschaften charakteristischen Fortschritt abgrenzt. Die Ideen- bzw. Dogmengeschichte kann somit eine wertvolle Erkenntnisquelle sein. In diesem Papier wird das Konzept der unabhängigen öffentlichen Institution auf seine ideengeschichtlichen Grundlagen hin beleuchtet. Die Betrachtung erfolgt im wesentlichen chronologisch entlang der Entwicklungsstufen der ökonomischen bzw. polit-ökonomischen Theorie. Es wird mit der frühen, noch stark normativ bzw. metaphysisch ausgerichteten und unsystematischen ökonomischen Theorie der Antike und frühen Neuzeit begonnen, deren Erfahrungsgegenstand nicht notwendigerweise dem entspricht, was heute als Ökonomie verstanden wird. Sodann werden die ersten Systeme mit Schwergewicht auf positiven Aussagen untersucht. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dann auf der modernen ökonomischen Theorie, die methodisch präzise zwischen positiven und normativen Aussagen trennt.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapier ; No. 128

Classification
Wirtschaft
History of Economic Thought through 1925: General
History of Economic Thought since 1925: General
History of Economic Thought: Individuals: General
Subject
Institutionen
Unabhängigkeit
Ideengeschichte

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Andrae, Jannis
Event
Veröffentlichung
(who)
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre
(where)
Hamburg
(when)
2012

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Andrae, Jannis
  • Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)