- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Maße
-
Höhe: 251 mm (Platte)
Breite: 296 mm
Höhe: 267 mm (Blatt)
Breite: 325 mm
- Beschriftung
-
Inschrift: P. H. Schut ... Visscher excudit. 7
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PHSchut AB 3.7
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVI.164.21
Teil von: Gebäude der Stadt Amsterdam/Eight Buildings in Amsterdam, Pieter Hendricksz. Schut, 8 Bll., Hollstein Dutch XXVI.164.15-22
Bezug (was)
Alltagsleben
Kirche (Bauwerk)
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: Marktstand, Marktbude
ICONCLASS: Städter, Stadtbewohner
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
Kirche (Bauwerk)
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: Marktstand, Marktbude
ICONCLASS: Städter, Stadtbewohner
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
Bezug (wo)
Amsterdam
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1639-1660
Kultur
Niederländisch
- Letzte Aktualisierung
-
07.06.2023, 09:31 MESZ
Druckgraphik
Schut, Pieter Hendricksz. (Stecher)
1639-1660