AV-Materialien

BASF-Betriebsrat startet "Network Solidarität"

Der Betriebsrat von BASF Magnetics hat an Beschäftigte von 1000 Firmen Briefe verschickt. Darin werden sie aufgefordert, Produkte anderer einheimischer Firmen zu kaufen. Die ganze Angelegenheit läuft unter dem Stichwort "Network Solidarität". ZINK: Er hat schon sehr viele Rückmeldungen von anderen Betriebsräten und Politikern auf das Projekt "Network Solidarität" erhalten. Die meisten Leute wollen bei ihrem nächsten Kauf die Produkte von BASF berücksichtigen. Das erste Ziel der Aktion ist es, ein Problembewußtsein bei den Menschen zu schaffen. Es soll keine nationalistische Kampagne werden. Es geht um die Arbeitsplätze in Europa. Die High-Tech-Arbeitsplätze sollen nicht exportiert werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931035/113
Umfang
0:04:40; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> August
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Arbeit: Betriebsrat
Indexbegriff Person
Zink, Wolfgang

Laufzeit
23. August 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 23. August 1993

Ähnliche Objekte (12)