Archivale

Entlassung von jüdischen Schutzhäftlingen.

Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen, die Referate der Abteilungen II und III, nachrichtlich an den Führer der SS-Totenkopfverbände und Konzentrationslager in Oranienburg


Der Reichsführer-SS hat angeordnet, daß jüdische Schutzhäftlinge die auswandern wollen und im Besitze von Auswanderungspapieren für andere europäische Staaten - also nicht nur nach Übersee - sind, entlassen werden können.

Reference number
0.4, 074/0678a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 32
former reference number: I21, Folio 61-62
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II D Allg.Nr.38298
Formal description
Art: Fotokopie vom Original

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt
Date of creation
31.01.1939

Other object pages
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Geheime Staatspolizei, Geheimes Staatspolizeiamt

Time of origin

  • 31.01.1939

Other Objects (12)