Kapelle (Raum oder Gebäude)
Katholische Kirche Sankt Nikolaus, Kapelle der Familie Firlej, Bejsce, Polen
Objektgattung: Kapelle (Raum oder Gebäude)
Stil: Renaissance
Stil: Manierismus
- Standort
-
Bejsce, Polen
- Material/Technik
-
Stuck; Sandstein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Katholische Kirche Sankt Nikolaus
hat Abbildung: Bejsce, Kościół Świętego Mikołaja, Kaplica Firlejów, Grabmal der Familie Firlej, Lichtbild
hat Abbildung: Bejsce, Kościół Świętego Mikołaja, Kaplica Firlejów, Ostfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Bejsce, Kościół Świętego Mikołaja, Kaplica Firlejów, Kuppel, Lichtbild
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 454
Literatur: Renesans i manieryzm w Polsce; Kozakiewiczowa, Helena; Wydawnictwa Artystyczne i Filmowe (Warszawa), S. 120-123
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nikiel, Tomasz (vermutlicher Autor)
- (wann)
-
1594-1600
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kapelle (Raum oder Gebäude)
Beteiligte
- Nikiel, Tomasz (vermutlicher Autor)
- Firlej, Mikołaj (Stifter)
Entstanden
- 1594-1600