Urkunden
Raban, gewesener ("etwan") Erzbischof von Trier, bestätigt, dass Hans von Helmstatt, der Sohn seines +Bruders Hans, ihm als Amtmann des Hochstifts Speyer zu Lauterburg (<Luter-") nach 12 Jahren Rechnung über Einnahmen und Ausgaben gelegt hat. Nach dieser Rechnung schuldet er Hans 280 Gulden ("iiic mynner xx"), deren Bezahlung er bis nächste Weihnachten verspricht. Siegler: Aussteller
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1105
- Former reference number
-
1/10/29/c
- Notes
-
Ausf. Perg., S. abg. - Rv. - Oberrandheftung, wohl aus Akten entnommen. Anmerkung: Raban hatte als Speyerer Bischof bereits 1438 resigniert, als Trierer Erzbischof jedoch erst am 4.11.1439.; aus Zug. 2001 Nr. 63
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1420-1439
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Hans, Amtmann zu Lauterburg
Helmstatt, von; Raban, Erzbischof von Trier
Speyer, Hochstift
Trier; Erzbischöfe; Raban
- Indexentry place
-
Lauterburg, Dép. Bas-Rhin [F]
- Date of creation
-
1439 (1439 Sep 18 - Fr n Lambrecht Speyer)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1439 (1439 Sep 18 - Fr n Lambrecht Speyer)