Sachakte
Rechtsstreitigkeiten in Meinberg
Enthaeltvermerke: enthält: Bittschrift des Johann Henrich Hagemeister und des Berge Brir [?] aus Meinberg sowie der Marie Kuhten [?] aus Schlangen bezüglich Erlass von Exekutionsgebühren für Brandenburger Soldaten, Meldung eines von den Kolonen Hossen [Hosse] und Heerdeberndt [Heerdebernd] beim Meinberger Kurhaus verübten Holzdiebstahls und Vorschlag zur Verurteilung zu Zwangsarbeit am Meinberger Brunnen seitens des Dr. Trampel, Streitigkeiten zwischen dem Polizeimeister Wienbröker und dem Kolon Otto sowie zwischen dem Brunnenkommissar Liebich [Liebig] und dem Rat Fricke aus Höxter, Verbot des Läutens der Kirchenglocken für die verstorbene Freifrau von Westphalen seitens des Kirchendechen und Krügers Hollmann
- Former reference number
-
L 33 Appendix 12 d
- Context
-
Amt Horn (Akten) >> 1. Amt Horn >> 1.8. Unterlagen zu einzelnen Orten und deren Einwohnern >> 1.8.10. Meinberg
- Holding
-
L 33 Amt Horn (Akten)
- Date of creation
-
1694, 1773, 1785-1786
- Other object pages
- Provenance
-
Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:35 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1694, 1773, 1785-1786