Archivale
Christoph Wilhelm Kress belehnt Hanns Caspar Seitzinger mit einer Wiese bei Beerbach und Wernfels
- Archivaliensignatur
-
E 16/I Nr. 232
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: Eigentum der Stadt Nürnberg
Siegel, Befest., Zust.: anhängendes Siegel aus rotem Wachs des Ausstellers Christoph Wilhelm Kress (in Holzkapsel
Siegel, Befest., Zust.: die untere Kapselhälfte ist infolge einer Absplitterung leicht beschädigt)
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Aussteller: Kress, Christof Wilhelm
Indexbegriff Person: Empfänger: Seitzinger, Hans Caspar
Indexbegriff Person: Siegler: Kress, Christof Wilhelm
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Kontext
-
Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Urkunden
- Bestand
-
E 16/I Kreß/Grundherrschaft Neunhof/Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Lehensbrief
Belehnung
Lehen, Vergabe
Wiese
Tagwerk
Lehen, Wiese
Mannlehen
Ewigzins
Jahreszins
Gulden
Goldgulden, rheinischer
Lehensrecht
Lehenspflicht
Lehengeld
Gebühr
Lehensherr
Lehenseid
Lehensmann
Revers
Erben
Rechte
- Indexbegriff Ort
-
Beerbach, Ponwiese bei
Beerbach, Ponwiese unfern
Beerbach, Wiese bei
Beerbach, Wiese unfern
Kraftshof
Neunhof
Pflugsmühle, Ponwiese bei der
Pflugsmühle, Wiese bei der
Ponnwiese: siehe "Ponwiese"
Ponwiese
Rezat (Fluß), Ponwiese an der
Rezat (Fluß), Wiese an der
Wernfels, Ponwiese bei
Wernfels, Ponwiese unfern
Wernfels, Wiese bei
Wernfels, Wiese unfern
Winkelhaid
- Laufzeit
-
03.02.1763
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 03.02.1763