Schriftgut

Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte in Dresden (Teil 05)

Enthält u.a.:
VEB Kombinat ROBOTRON;
Zentrum der Elektronik;
VVB Installationen, Kabel, Apparate, Beleuchtungskörper (IKA);
VEB Akkumulatorenwerk;
VEB Funkwerk;
VEB Hochvakuumtechnik;
VEB Feinmess;
Fotofirma Ernemann & Co.;
VEB Flugzeugwerke;
VVB Flugzeugbau;
Fabrik für Signalanlagenbau Albert Bussenius;
VEB Sachsenwerk Niedersedlitz;
VEB Elmor Großenhain;
VEB Elektro-DÜN;
VEB Elektromat;
VEB Rundfunk- und Fernmelde-Technik (RFT) - Messelektronik;
VEB Maschinelles Rechnen;
VEB Dresdener Radiowerk;
VEB Elektrodyn;
VEB Elektromotorenwerk;
VEB Elektroschaltgerät;
VEB Schaltgerätewerk;
VEB Starkstromanlagenbau "Otto Buchwitz";
VEB Schwingungstechnik und Akustik;
VEB VAKUTRONIK;
VEB Rafena;
VEB Reglerwerk;
Kurt Rönsch KG;
AEGIR Fabrik für Elektrische Apparate

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 206/1238
Former reference number
14364/114
Aktenzeichen: 83-55-50

Language of the material
deutsch

Context
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
Holding
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Date of creation
1946-1974

Other object pages
Provenance
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Last update
30.01.2024, 2:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1946-1974

Other Objects (12)