Archivale
Gabriel Daniel Fahrenheit in Danzig konstruiert die ersten brauchbaren Quecksilberthermometer mit der nach ihm benannten Skala von 212 Graden, bei dem er die von Huygens 1665 vorgeschlagenen Fundamentalpunkte, nämlich den Schmelzpunkt des Eises und den Siedepunkt des Wassers verwendet
Darin: Thermometer; Teilmaschine
- Archivaliensignatur
-
I.4.040, 06582
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1714
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:46 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1714