Libretto: Skizzen mit Gesang
Die fesche Godl : Skizzen aus dem Wiener Volksleben mit Gesang in drei Abtheilungen und sechs Bildern
- Weitere Titel
-
Die fesche Godel
Die fesche Godel
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2687
- Maße
-
8
- Umfang
-
45 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto. Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rollen: Purtzel, Privatier; Babette, seine Wirthschafterin; Friedrich Ressel, Handelsagent; Lorenz Saxinger; Sali, seine Frau; Hansi, sein Sohn; Natzi, der Lehrbub; Ernestine, Modistin, seine Nichte; Rosi, ihre Freundin; Rumpler, Schneidermeister; Leo de Car; von der Traun und Selmbach, seine Freunde; Pfutschmeyer, gewesener Fabrikant; Lüfterl, Geldzubringer; Conrad Müller, Holzhändler
- Erschienen in
-
Wiener Theater-Repertoir ; 162
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser u.a.
- (wann)
-
1866
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056947-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Skizzen mit Gesang
Beteiligte
- Heim, Ferdinand
- Hopp, Julius
- Wallishausser u.a.
Entstanden
- 1866