Dolchklinge

Kleine gestielte Spandolchklinge

Die kleine, gestielte Spandolchklinge zeigt eine umlaufende Retusche, wurde offenbar mehrfach nachgeschärft und dürfte ursprünglich also etwas länger und breiter gewesen sein. Die Griffzunge steckte vormals wohl in einer Handhabe aus organischem Material (z. B. Holz oder Geweih), die sich allerdings nicht erhalten hat. Das Stück wurde in der Beckengegend des Toten angetroffen, war also offenbar am Gürtel getragen worden.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
C 9840
Measurements
Länge: 6.5 cm, Breite: 1.8 cm, Dicke: 0.6 cm
Material/Technique
Silex; geschlagen (Abschlaggerät)

Event
Herstellung
(when)
Endneolithikum
Event
Fund
(where)
Hoffenheim, "Großer Wald", Hügel C

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dolchklinge

Time of origin

  • Endneolithikum

Other Objects (12)