Urkunden
Maximilian, Erzherzog von Österreich, Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, beurkundet, daß er dem von seinem Amtsvorgänger, dem verstorbenen Karl Alexander, Herzog von Lothringen, erbauten Carolinischen Ehehalten- und Krankenhaus eine Summe von 10.000 Gulden zuweist und auf die genannte Summe eine Obligation der Wiener Stadt Bank zeichnet. Die jährliche anfalenden Zinsen erhält der jewelige Stiftungspfleger vom Hoch- und Deutschmeisterischen Rentenamt nebst 15 Gulden 25 Kreuzer jährlicher Invalidengelder, die von dem mit Würzburg in gemeinschaftlichem Besitz befindlichen Spital zu Arb kommen. Daneben werden Regeln zur Führung des Spitals und zur Pflege der Kranken gegeben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 132
- Former reference number
-
N. 3 in fasc 10 lat. 26 Cist G Mergentheim [18.Jh.]
127.8.10 [19.Jh.]
- Further information
-
Siegler: Deutschmeister Maximilian (unser geheimes Canzley Innsiegel)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. in Holzkaspel an schwarzen und weißen Seidenschnüren
Vermerke: 1 Rv.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des A.
Besonderheiten: Libell, 11 S.
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1781 Mai 22 (den 22 sten May)
- Other object pages
- Provenance
-
Kommende Mergentheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:59 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1781 Mai 22 (den 22 sten May)