Schriftgut
Allgemeine Angelegenheiten der Reichsbauverwaltung: Bd. 1/2
Enthält u.a.:
Einschränkung des Verkehrs mit Angehörigen der Missionen fremder Staaten.- Anordnung des RFM vom 9. Juli 1938
Verkaufssperre für topographische Karten der deutschen Grenzgebiete im M. 1:25000.- Runderlass des RMdI vom 4. Mai 1939
Maßnahmen gegen Juden.- Bekanntgabe der "Willensmeinung des Führers" durch Göring.- Schnellbrief des Beauftragten für den Vierjahresplan vom 28. Dez. 1938
Geschäftsverteilungsplan des Generalbevollmächtigten für die Wirtschaft vom 30. Sept. 1939
Vorläufige Verwaltung der Untersteiermark, Kärntens und der Krain.- Erlasse des Führers vom 14. Apr. 1941;
Regelung des Reiseverkehrs nach Rumänien, 1941 (O 1787 g);
Mitnahme und Versand von Verschluss-Sachen ins Ausland.- Deckblatt 31 der Verschluss-Sachenanweisung, 1942;
Koordinierung der Maßnahmen zur Freisetzung von Arbeitskräften.- Rundschreiben des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz vom 26. Januar 1943;
Sicherung von Personalkarteien gegen Zerstörung bei Luftangriffen.- Rundschreiben des Generalbevollmächtigten für die Reichsverwaltung vom 9. Mai 1944;
Nennung von Ostarbeitern zusammen mit Polen, Juden, Zigeunern, Kriegs- und Zivilgefangenen.- Rundschreiben des Beauftragten für den Vierjahresplan vom 5. Juni 1944;
Einsatz von Ringdienstzügen, 1944
Enthält auch:
Einschränkung des Geschäftsverkehrs des Auswärtigen Amtes mit anderen Behörden im Zeichen des totalen Krieges, 1944 (AA 1000 g);
Ausgliederung des Generalbezirks Weißruthenien aus dem Reichskommissariat Ostland.- "Führererlass" vom 1. April 1944 (LG 6200 Ost-57 I Ag)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/9181
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: O 6000
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (O - Organisation und Verwaltung) >> O 6 - Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Reichsbauverwaltung >> O 60 - Allgemeine Bauangelegenheiten >> Allgemeine Angelegenheiten der Reichsbauverwaltung. Organisation und Geschäftsbetrieb (O 600 - O 601) >> Allgemeine Angelegenheiten der Reichsbauverwaltung
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1935-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Entstanden
- 1935-1944