Urkunden
Graf Johann Friedrich von Hohenlohe und Gleichen, Herr zu Langenburg und Kranichfeld etc. belehnt nach dem Mannfall Erhard Gustav für sich und Kraft Vollmacht dessen jungen Bruder Erhard von Lentersheim [zu Alten- und Neuenmuhr] zu rechtem Mannlehen mit einem Hof zu Büchelberg bei Neuenmuhr und einem Hof zu Großholz auf dem Hahnenkamm. - Siegler: der Aussteller mit dem größeren Lehenadministrations-Siegel.
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden 184
- Alt-/Vorsignatur
-
S. V Kast. 50 Lad. 5 nro. 253
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 1 Sg. (Reitersiegel, von rotem Wachs) in Holzkapsel mit Deckel anhängend; Unterschrift des Ausstellers unter der Plica
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Öhringen
Originaldatierung: Der geben ist zu Öhringen, den zwanzigsten monathstag decembris ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1692
Monat: Dezember
Tag: 20
Äußere Beschreibung: Maße: 24,5cm x H 49cm B, Plica 5,5cm
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden >> Hohenlohische Lehen
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Alten- und Neuenmuhr, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe, Johann Friedrich Graf von
Lentersheim, Erhard Gustav von
Lentersheim, Erhard von
- Indexbegriff Ort
-
Großholz (Gde. Markt Berolzheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Büchelberg (Gde. Gunzenhausen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Altenmuhr (heute Muhr a.See, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Neuenmuhr (heute Muhr a.See, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Öhringen (Lkr. Hohenlohekreis, Baden-Württemberg), Ausstellungsort
- Laufzeit
-
1692 Dezember 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1692 Dezember 20