Abschnitt

Schema pii Patris & Mariti, obitum suorum animo Christiano ferentis

Schema pii Patris & Mariti, obitum suorum animo Christiano ferentis

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Piscator, Daniel. - Vier Tröstliche Leichpredigten/ : Bey vier Christlichen unterschiedenen Begräbnissen dreyer Geschwister/ Davidis/ Johannis und Jungfraw Rosinen und der Mutter/ Fraw Christinen/ der Erbaren und Christlichen Matronen/ des Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelarten Herrn M. Johannis Burckarten/ wolverdienten Seelsorgers in Hardisleben/ lieben Kinder und vielgeliebten Hausehren/ so Gott gnädigst für grossem Unglück weggerafft/ Die Erste: Davidis/ so den 1. Novembr. Anno 1627. selig in Christo eingeschlaffen/ und den 4. Novembr. Christlich in sein Ruhekämmerlien gesetzt worden. Die Andere: Johannis/ so den 25. Novembr. Anno 1627. sanffte im HErrn verschieden/ und dem 27. dieses/ ehrlich zu seinem Ruhebettlein gebracht worden. Die Dritte: Der Erbaren und Tugendsamen Jungfrawen Rosinen/ so den 28. Novembr. Anno 1627. selig verstorben/ und den 29. dieses/ bey volckreicher Versamlung in ihr Schlaffkämmerlein versetzt worden zu Hardisleben. Die Vierdte: Der Vieltugendsamen und Christlichen Matronen/ Christinen/ der Mutter/ so den 26. Decembr. Anno 1627. auch sich im HErrn schlaffen geleget/ und den 27. dieses ehrlich zur Erden bestattet warden.

Urheber
Keil, Paulus
Burckart, Johannes
Piscator, Daniel
Rüdinger, Godfrid
Nidt, Johannes
Meuselius, Adamus Heinricus
Erschienen
1629 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Keil, Paulus
  • Burckart, Johannes
  • Piscator, Daniel
  • Rüdinger, Godfrid
  • Nidt, Johannes
  • Meuselius, Adamus Heinricus

Entstanden

  • 1629 -

Ähnliche Objekte (12)