- Material/Technik
-
Silber
- Maße
-
Durchmesser: 30 mm Gewicht: 8,88 g Stempelstellung: 12 h
- Beschriftung
-
Vorderseite: FRID·AUGUST·DG·DUX·SAX·I·C·M·A·&·W· (Büste Augusts nach rechts)
Rückseite: I K· // [1/3] (unten), 16 97·SAC·ROM·IMP· ARCHIM·&·EL· (Kurwappen zwischen Palmzweigen, darüber Kurhut, darunter Initialen und Wertzahl, gekreuzte Pfeile (oben links))
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1997/0031
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Haupt, Walther: Sächsische Münzkunde, Nr. 117/6; Kohl, Christian A: Talerteilstücke des Kurfürstentums Sachsen / Albertinische Linie 1547–1763, Nr. 365
Klassifikation
1/3 Taler (Nominal)
Original (Authentizität)
Original (Authentizität)
Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kurfürstentum Sachsen
Dresden
Dresden
(wann)
1697
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2023, 11:21 MEZ
- Geliefert über
-
KENOM - Virtuelles Münzkabinett
Münze
Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
1697