Personalangelegenheiten des Vereins: Schriftwechsel, Verträge, Kündigungen und Zeugnisse von Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle
Enthält: Elisabeth Bertram (*10.08.1908).- Dora Böhm.- Sonja Dammer geb. Gantert (*14.07.1906).- Lilli Draugelattes.- Elisabeth Heinze geb. Neuse.- Ausbildung von Frieda Herz (*08.05.1916) als "kaufmännischer Lehrling" von April 1932 bis März 1934 und Fortführung trotz Auflösung des ADLV, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lehrvertrag etc.- Johanna Herzfeldt.- Hildegard Klinkenberg geb. Binias (*07.08.1909 in Berlin-Charlottenburg).- Elfriede Neuling.- Elisabeth Reinke.- Kläre Schapke (*25.01.1896).- Lotte Schleeff.- Erna Tritschoks.- Ingeborg Voigt.- Margarete Wedemann.
Enthält auch: Beschäftigung von Personal im Privathaushalt von Annie Schrabach und J. Alexi: Marta Wallasch bis 01.03.1933 und Maria Rausch vom 01.03.1933 an in der Aschaffenburgerstr. 10 in Schöneberg und Käthe Gneist von Oktober 1933 bis Oktober 1934 in der Prinzregentenstr. 89 in Wilmersdorf.- Kontrakt von Annie Schrabach als Geschäftsführerin des ADLV mit der Wiedereinstellung zum 1. April 1925.
- Archivaliensignatur
-
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 35
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.01. Geschäftsführung
- Bestand
-
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
- Laufzeit
-
1928 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Helene-Lange-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1928 - 1933