Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Traurige Unterthänigkeit/ Welche Dem ... Hrn. Johann Georgen dem Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... Als Seiner Churfl. Durchl. Dem 8. Octobr. 1656. zu Dreßden selig verblichener Leib/ dem 4. Febr. 1657. In die Churfl. Sächs. Begräbniß-Capelle/ In der alten Churfürstl. freyen Berg-Stadt Freyberg/ Churfl. Würde nach/ höchst-Christlich beygesetzet wurde/ Abgeleget worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 3614, FK
- VD 17
-
3:626154W
- Umfang
-
[2] Bl ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Von Dero weiland/ in unterthänigstem Gehorsam und Treue ... David Schirmern ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dreßden : Seyffert , 1657
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-23704
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-26316
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Entstanden
- Dreßden : Seyffert , 1657
Ähnliche Objekte (12)
Traurige Unterthänigkeit/ Welche Dem ... Hrn. Johann Georgen dem Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... Als Seiner Churfl. Durchl. Dem 8. Octobr. 1656. zu Dreßden selig verblichener Leib/ dem 4. Febr. 1657. In die Churfl. Sächs. Begräbniß-Capelle/ In der alten Churfürstl. freyen Berg-Stadt Freyberg/ Churfl. Würde nach/ höchst-Christlich beygesetzet wurde/ Abgeleget worden
Als Der Edle/ Groß-Achtbare und Hochgelahrte/ Herr Laurentius Pabst/ Der Artzeney hochberühmter Doct. und Churfl. Durchl. zu Sachsen wohlverdienter ältester Leib-Medicus, Den 20. Mertzens 1672. bey hochansehnlicher Begleitung zu seiner sanfften Ruhe-Statt gebracht wurde/ Solte aus Christlichen Mitleiden/ billicher Schuldigkeit nach/ denen Hochbetrübten Hinterlaßnen Zum Annehmlichen Troste diese Eil gefertigten Zeilen abgeben/ David Schirmer/ Churfl. Sächs. Bibliothecarius
Als Der Edle/ Wohl-Ehrenveste/ Grosachtbare und Wohlgelahrte Herr Georg Helffreich/ Churfl. Durchl. zu Sachsen ... Renth-Secretarius ... Von seinem Hertz-geliebtesten Ehe-Schatze Der ... Frauen Marien Dorotheen Helffreichin ... Mit einem ansehnlichen und Volck-reichen Leichen-Begängnüs ... zu seiner sanfften Ruhestatt begleitet wurde
Bey dem am 19. Jun. 1681. Hochansehnlichen und Volckreichen Leichen-Begängnüß Des ... M. Johann Samuel Zimmermanns ... Pfarrers in Alt-Dreßden/ Welcher ... durch ein sanfft und seeliges Ende/ dem 11. Jun. 1681. ... wieder abgefordert/ und den 19. eiusd. ... beygesetzet worden ... Sollte seine Mitleidende Schuldigkeit In folgender Pindarischen Trauer-Ode ... aufgesetzet und erwiesen haben/ Desselben alter Academischer Freund David Schirmer/ Churfl. Sächs. Bibliothecarius