Urkunde
Der Offizial der Propstei Fritzlar bekundet, daß vor ihm der Priester Tilemann, Sohn des verstorbenen Fritzlarer Bürgers Burkhard, Pleban zu Löhlb...
- Reference number
-
Urk. 26, 861
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1355, 13. kalendas februarii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Propstei Fritzlar bekundet, daß vor ihm der Priester Tilemann, Sohn des verstorbenen Fritzlarer Bürgers Burkhard, Pleban zu Löhlbach (Lobilbach), dem Kloster Haina (Heyne) Einkünfte von 9 Schilling hessischer Pfennige weniger 2 Pfennig überwiesen und übereignet hat, die alljährlich zu Michaelis von 2 derzeit für diesen Zins an den Fritzlarer Bürger Gumpert Teschenere ausgetanen Gärten einzuziehen sind, die beieinander am Übergang zum Heiliggeist-Hospital, jenseits der Brücke beim Garten der Witwe des Johann Lerekent liegen. Einkünfte in eben dieser Höhe hatten Burkhard und Tilemann seit 60 Jahren für Haina eingezogen und alljährlich an das Kloster abgeführt, und zwar: 17 Pfennige von dem Steinhaus neben Volkmar Grebes Haus, 2 Schilling Pfennige von dem vordem Hermann Sasse gehörigen Haus im Fronhof (fronhabe), 2 Schilling von dem Haus des Fritzlarer Stiftsherrn Otto von Hebel (Hebilde) und 3 Schilling 5 Pfennige von dem Haus des Hermann Swelker. Das Kloster erhält stattdessen nun den Zins aus den Gärten und befreit Tilemann von der bisherigen Zahlung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Offizial.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 626, Zweiter Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1355 Januar 20
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1355 Januar 20