Zivilprozessakte
Sämtliche Erben von Johann Adam Hilchen von Lorch: Johann Gottfried, Johann Friedrich Christoph, Georg Hartmut, Johann Konrad von Wallbrunn zu Ernsthofen, Hans Werner Roist von Wers gegen Johann Schweickard von Kronberg, Erzbischof von Mainz, Brüder Nathan und Juda, Juden in Mainz, Franz Römer, kurpfälzischer Schultheiß zu Kaub, Johann Anton von Breidbach, kurmainzischer Unterviztum im Rheingau, Ellas Bußlinck, Schultheiß in Lorch
Enthält: Quad. 13: Obligation (1603) von Johann Adam Hilchen von Lorch über 1000 Gulden
- Archivaliensignatur
-
1, 663
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des wegen einiger Schuldforderungen auf die in Lorch gelegenen Güter von Johann Adam Hilchen von Lorch gelegten Arrestes
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1616-1617
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1616-1617