- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 00 A 6440 (27d)
- VD 17
-
3:319217B
- Umfang
-
[2] Bl., S. 65 - 92 ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Quam ... in Academia Salana, Praeside Johanne Schrötero ... Defendere Conabitur Iustus Reiffenberg/ Hegera-Nassovius. Ad diem 4. Novembr.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ienae : Weidnerus , 1614
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-16693
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-594196
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Schröter, Johann
- Reifenberg, Justus
- Gulielmus <Comes in Seyn, Wittgenstein Et Homburg>
- Zuber, Matthaeus
- Sagittarius, Thomas
- Weidner, Johann
- Universität Jena
Entstanden
- Ienae : Weidnerus , 1614
Ähnliche Objekte (12)
![Welt Spiegel/ Darinn Der welt gemeine händel/ Laster/ und allerhand verderblich wesen zu sehen : neben Lehr-reicher Erinnerung und Warnung von Lastern abzustehn/ unnd den schweren Straffen Gottes zu entfliehen: hergegen aber ein Ehrbar und tugendsam Leben zu führen ; Mit viel schönen Figuren/ Sprüchen/ und Historien gezieret/ der Jugend und gemeinen Man[n] sehr nutzlich zu lesen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/149ccac1-5708-408f-9170-fe8328f4f0fc/full/!306,450/0/default.jpg)