Münze

Deutsches Reich: Ludwig IV. der Bayer

Vorderseite: + LVDOWICVS QVART' / + BNDICTV SIT NOME DNI NRI DEI IhV XPI. Ludovicus Quartus Benedictum Sit Nomen Domini nostri Dei Jesu Christi - Kreuz umgeben von doppeltem Schriftkreis.
Rückseite: + ROMANOR' IMPATOR. Romanorum Imperator - Stilisiertes Kirchengebäude (Kastell von Tours, châtel tournois).
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Bildlich eine Nachahmung der ab 1266 geprägten französischen Gros tournois, in den Umschriften eigenständig. Wegen der seit 1328 ebenfalls mit Namen Kaiser Ludwigs in Wipperfürth gemünzten Turnosengroschen Graf Adolfs VIII. von Berg (vgl. Objektnummer 18204037) hat Hermann Grote (1871) diese Münze ebenfalls dem Grafen Adolf von Berg und der Münzstätte Wipperfürth zugewiesen. Nach Noss (1929) ist sie nicht bergisch und 'nicht einmal niederrheinisch'. In einer Urkunde vom 18. Februar 1345 hat Kaiser Ludwig dem 'Jacob Knoblauch und Genossen zu Frankfurt' aufgetragen, 'eine munze von grozzen turnosen' zu schlagen. Ob damit Stücke dieses Typs gemeint sind, wird allerdings von Joseph und Fellner (1896) wie auch von Noss (1929) offen gelassen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18220654
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 3.54 g, Stempelstellung: 3 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Grote, Die Münzen der Grafen und Herzöge von Berg, Münzstudien 7, 1871, 23 Nr. 19 (Graf Adolf VIII. von Berg); P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen von Frankfurt am Main (1896) 33 Abb. 18; A. Noss, Die Münzen von Berg und Jülich-Berg I (1929) 35; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 899 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0899]

Classification
Turnose (Turnosgroschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Architektur
Christliche Ikonographie
Deutschland
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Ludwig IV. der Bayer (1314-1347), König, seit 1328 Kaiser (-1347) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Ludwig IV. der Bayer (1314-1347), König, seit 1328 Kaiser (-1347) (Autorität)
(where)
Deutschland
Hessen
Frankfurt am Main?
(when)
1345-1346?
Event
Eigentumswechsel
(when)
1879
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Ludwig IV. der Bayer (1314-1347), König, seit 1328 Kaiser (-1347) (Autorität)

Time of origin

  • 1345-1346?
  • 1879

Other Objects (12)