Archivgut
Aktionen, Veranstaltungen bezogen auf Hochschulen
Graue Materialien, Zeitungsausschnitte
u.a.:
Presseberichte über
verschiedene Prostest-Aktionen, Besetzungen von StudentInnen;
Preisverleihungen an (Natur)-Wissenschaftlerinnen)
Programme, Berichte über:
Hochschulwochen, Offene Frauenhochschule 1999, Kasseler Frauensommeruniversität 2000;
Tagungen, Ringvorlesungen v.a. zu Gender- Frauenforschung
Broschüre: 31. Mai Hochschultag. Feministische Wissenschaftskritik. Für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft (ASTA der Fachhochschule Darmstadt, 1989)
Frauenprojekt der Universität Bremen: Presseinformation betr. "Restriktionen gegen Frauenforschung" (5/1984, 1 Bl.)
Presseartikel über Zukunftsperspektiven von Akademikerinnen im Hochschulbetrieb (E-Mail, SZ, Job, 3/2008)
E-Mail betreff Eröffnung der Kritischen und Solidarischen Universität in Hamburg (02.12.2009)
21.8b.16b:
FraGes Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (Universität Leipzig): Konzept zur Vorlesungsreihe "Gender-Kritik. Interdisziplinäre Dispute um Methoden und Probleme der Geschlechterforschung im Spannungsfeld von Identitätskritik und Körpertechnologie" im SS 2007 (7 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 21.8 b ...
- Umfang
-
ca. 250 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Aktionen,Veranstaltungen, Kampagnen BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Feministische Wissenschaftskritik
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Frauenforschung
Frauenhochschultag
Frauenkongress
Orden, Ehrung, Preisverleihung
StudentIn
Technik, Technologie, Naturwissenschaft
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
Wissenschaftlerin
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1977 - 2009
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1977 - 2009