Klosterkirche
Chiesa degli Eremitani, Santi Filippo e Giacomo, Padua
Ansicht der Westfassade nach der Zerstörung
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0230397b_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07964407
Literatur: Dellwing, Herbert: Die Kirchenbaukunst des späten Mittelalters in Venetien, Worms 1990, S. 22
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Padua
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schmidt, Hans Werner (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1276-1360
- Ereignis
-
Teilzerstörung (Bombentreffer)
- (wann)
-
1944
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Klosterkirche
Beteiligte
- Schmidt, Hans Werner (Fotograf)
Entstanden
- 1276-1360
- 1944