Grafik

Die Vertreibung aus dem Paradies

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Fotograf*in: Colin Reiss / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 1034
Maße
Höhe: 126 mm (Einfassungslinie)
Breite: 99 mm (Einfassungslinie)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: 1510 / AD [Künstlermonogramm] (recto oben rechts)

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein, „German Engravings, Etchings and Woodcuts ca. 1400 - 1700 : Volume VII.: Albrecht and Hans Dürer“. Hertzberger, Amsterdam, 1954. (Hollstein German VII.???.127 (Kopie))
ist Teil von: Die kleine Holzschnittpassion [D 1032 - D 1038, D 1045 - D 1087, D 1129 - D 1140]
hat Kopie: Die Vertreibung aus dem Paradies [D 1046]

Klassifikation
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
ein Engel vertreibt mit einem (Flammen-)Schwert Adam und Eva aus dem Paradies

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1510
Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1510

Ähnliche Objekte (12)