Plakat | Politisches Plakat
Sowjetisches Plakat zur Propagierung der von der sozialistischen Revolution errungenen sozialen und kulturellen Einrichtungen zur Befreiung der Frau aus ihrer angestammten Rolle.
- Alternativer Titel
-
Was gab die Oktoberrevolution der Arbeiterin und Bäuerin
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
P 90/8501
- Maße
-
Höhe x Breite: 104,4 x 71,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, Lithographie
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Oktoberrevolution
Sozialismus
Frau
Frauenbild
Arbeiterin
Bäuerin
Schule
Bildung
Arbeit
Kindergarten
Bibliothek
Kantine
Zukunft
Sonne
Hammer und Sichel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR)
- (wo)
-
Moskau, Russland [historisch: Sowjetunion]
- (wann)
-
1920
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Politisches Plakat; Plakat
Beteiligte
- Herausgeber: Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik (RSFSR)
Entstanden
- 1920