- Reference number
-
Urk. 31, 86
- Former reference number
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formal description
-
Ausf. Perg., 2 Siegel hängen an, Nr. 2 nur mehr Rest
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: dominica ante Michaelis proxima
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Edelknecht Simon gen. von Wallenstein bekundet, dass er mit Einwilligung seiner Erben und sonstiger Zustimmungsberechtigten eine bei der sog. Klauenmühle gelegene Wiese mit allen Erträgen dem Stift Immichenhain geschenkt hat. Die Wiese hatte das Stift von Heinrich Waltfogel gen. von Ehringshausen gekauft, während sie dem Aussteller und seinen Miterben als Erblehen zustand. Wegen verschiedener Schäden der Wiese hatte der Aussteller in der Zwischenzeit die Konventualinnen mehrmals angegangen, worauf die Schäden in Frieden und Freundschaft beseitigt wurden.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johannes, Pleban zu Alsfeld, Albert von Romrod senior und Kulo, Ritter, Johannes von Linden, Werner von Liederbach, Nikolaus Schaufuß und Zulo von Amöneburg, Schöffen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Ludwig, Pfarrer zu Ottrau
- Context
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
- Holding
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1321 September 27
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1321 September 27