• Ergebnis 1 von 1

Materialsammlung: Homosexualität in der DDR

Archivaliensignatur:
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-MK 08
Mehr anzeigen
Kontext:
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.1. Personenbestände >> 1.1.4. PA Marinka Körzendörfer
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1986 - 1990
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Korrespondenz, Manuskripte, Zeitungsartikel, Buchauszüge und Abschriften von erschienen Artikeln zum Thema Homosexualität, darunter:

- Integration! - Aber wie? Homosexuelle 1987 - Fortgesetzte Versuche zur Verständigung, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, Männerarbeit in der Kirchenprovinz Sachsen, Evangelische Stadtmission Magdeburg - Homosexuellenarbeit (Hg.), Magdeburg, 1988

- Christina Schenk: Bedingungen und Perspektiven lesbischer Existenz in der DDR, 1990

- o. A. : Frau und AIDS - Was geht´s uns Lesben an, o. D., mit Informationsbroschüren zum Thema AIDS

Enthält auch: Die fröhliche Revolution der Frauen - Frauenbewegung in der DDR und in der BRD - Entstehung, Charakter, Wirkung, Perspektiven, Berlin, 10.4.1990

(A1/1023, A1/1496, A1/2573, A1/2574, A1/2576)
Mehr anzeigen
Umfang:
1 Bd.
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Archivgut
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
Nicht einzuordnen
Mehr anzeigen
Bestand:
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 01.03.2023, 09:43 MEZ