Blatt (Schriftträger)

Pachtvertrag über Land

Aurelios Puaris bestätig in dem an den comes domesticorum gerichteten Schreiben, von diesem durch Vermittlung Land und Teile eines Teiches im Serbene-Kleros nahe dem Dorf Terythis gepachtet zu haben. Die genauen Vertragsbestimmungen des Vertrags (Dauer des Pachtverhältnisses, Höhe der Pachtzinsen) sind weitgehend unbekannt. Der Pächter wird mit eigenem Vieh arbeiten, und der Vertrag gilt auch bei ausbleibender Nilflut. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/15868/

1
/
1

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 25360
Maße
Höhe x Breite: 29,6 x 12,5 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Provenienz unbekannt
(wann)
6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Entstanden

  • 6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)