Schriftgut

Filmfabrik Wolfen AG, Wolfen: Bd. 1

Enthält u.a.:
Angestrebte Sanierung und Privatisierung, insbesondere des abgespaltenen Filmbereichs, Juni 1991 - Nov. 1992;
Maßnahmen zur Abschwächung des bevorstehenden Personalabbaus.- Bitte Dr. Werner Münchs, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, und Franz Fuhrmann, Arbeitsdirektor der Filmfabrik Wolfen AG um THA-Unterstützung, Aug. - Dez. 1991;
Energieversorgung des Standortes und Ansiedlung der Papierfabrik Holtzmann.- Angestrebte Privatisierung des Kraftwerkes der Filmfabrik Wolfen AG, März - Mai 1992;
Spaltung der Filmfabrik Wolfen AG in die Wolfener Vermögensverwaltung AG, Wolfen und die Filmfabrik Wolfen GmbH, Wolfen, Apr. - Juni 1992;
Verkauf der Fotochemische Werke GmbH, Berlin (THA-Nr. 32) an die Kodak AG.- Bitte der Kodak AG um Verwendung des Warenzeichen ORWO für Röntgenfilme, Aug. - Okt. 1992

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/3401
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Direktorat Chemie (U6 CH) >> Filmfabrik Wolfen AG, Wolfen
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1992)
Laufzeit
Mai 1991 - Dez. 1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
  • Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1992)

Entstanden

  • Mai 1991 - Dez. 1992

Ähnliche Objekte (12)