Archivale
1481 November 08. Der Paderborner Offizial gestattet der Mutter und den Schwestern des Süsterhauses in Lemgo, einen Altar in ihrer Kapelle durch Weihbischof Johannes (Ymnik) von Tiflis (Thefelicensis) konsekrieren zu lassen.
Schlagwort: Geistl. Stiftungen u. Schenkungen
Darin: Regest: Hans-Peter Wehlt.
Enthält: Ausf., Papier., lat., Offizialatssg. aufgedr., besch., LR NF
- Archivaliensignatur
-
01.01.01 U, U_0705
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Edition / Literatur: Vergl. Gerlach, Archidiakonat, S. 346
Aussteller: Urkundenaussteller: Sonstige Geistliche Aussteller
- Kontext
-
[S 1] 01 Urkunden >> 03 Kirchliche Korporationen und Gemeinschaften (1285 - 1634) >> Kloster Rampendal - Schwestern vom gemeinsamen Leben (1448 - 1563)
- Bestand
-
01.01.01 U [S 1] 01 Urkunden
- Indexbegriff Person
-
1481
Altar
Johannes
Kapelle
Lemgo
Mutter
November
Offizial
Paderborner
Schwestern
Süsterhauses
Thefelicensis
Tiflis
Weihbischof
Ymnik
- Laufzeit
-
1481.11.02
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Rampendal - Schwestern vom gemeinsamen Leben
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:04 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1481.11.02
Ähnliche Objekte (12)
1479 Juli 26. Der Paderborner Bischof Simon [zur Lippe] gestattet den megeden im Beginenhaus auf der Neustadt Lemgo in der buwstrate, Mägde und Schwestern in ihrem Hause aufzunehmen, ungebrecklick und an oren liven gesunde und sonst zu ihrer Vereinigung (vorgadderinghe) passend und geeignet. Er beauftragt seinen Offizial, dies Geistlichen und Laien bekannt zu machen.