Archivale

Fotoalbum Nr. 2

Enthält: 1: Erkelenz aus der Vogelperspektive (1908) 2: Erkelenz vom Turm zur Neumühle aus gesehen (1908) 3: Idyll am Hexenturm (1908) 4: Hexenturm (1908) 5: Johannismarkt mit Bleidt-Ecke (1908) 6: Marienkapellchen mit Haus Vohl (nach 1913 (Uhr) und vor 1920 (Abnahme Eckfialen)) 7: Altes Bürgermeisteramt mit Anlagen (1908) 8: Sitzungssaal im Alten Rathaus, Johannismarkt (1908) 9: Sitzungssaal mit Bürgermeisterzimmer (1908) 10: Patersgasse mit Synagoge, 1926 11: Hexenturm mit Haus Claßen, 1926 12: Gasthausstraße mit Paterskirche, 1926 13: Portal der Paterskirche, 1926 14: Altes Rathaus mit alter Pfarrkirche, 1926 15: Altes Postamt, 1926 16: Altes Gymnasium, 1926 17: Ältestes Haus, Aachener Straße, 1926 18: Gasthausstraße mit Haus Frings sen., 1926 19: Bahnstraße mit Haus Terstappen, 1926 20: Bahnstraße mit Haus Halcour, 1926 21: Bahnstraße mit Haus Görtz, 1926 22: Burgstraße mit Hexenturm, 1926 23: Brückstraße, 1926 24: Gasthausstraße mit Haus Monger, 1925 (Toepfer) 25: Gasthausstraße mit Haus Frl. Schillings, Dichterin, 1911 26: Kirchstraße mit Haus Engels (Datierung nach 1920, da 1920 Abnahme der Eckfialen) 27: Pfarrkirche mit Kaiser Friedrich-Denkmal, 1911 (Toepfer) 28: Schülergasse (Datierung zwischen 1913 (Uhr) und 1920 (Abnahme Eckfialen)) 29: Marienkapellchen mit Kirchturm (Datierung nach 1920 (Abnahme Eckfialen)) 30: Franziskanerkirche, 1911 31: Franziskanerkirche, innen, 1911 32: Gasthausstraße mit Haus Theissen, 1911 33: Haus Spiess, 1911 34: Alte Stadtmauer, 1911 35: Wallmauer mit Hexenturm, 1911 36: Wallmauer, 1911 37: Ehrenbürgerbrief für Anton Raky, 12. Juli 1920 38: Alte evangelische Kirche, 1930 39: Bürgermeisteramt, 1926 40: Höhere Mädchenschule (Kanisiusschule), Westpromenade, 1926 41: Feuerwehrgerätehaus beim Abbruch, 1926 42: Landrat von Reumont, Erkelenz von 1895-1929 43: Bürgermeister Franz Reinkens, Erkelenz, vom 24.1.1861-1.2.1900 (wurde am 18.9.1899 Ehrenbürger, 1905 gestorben) 44: Johannismark, 1925 45: Kückhovener Landstraße mit Haus "Villa Glückauf" (links), 1926 46: Blick vom Wasserturm auf Schlachthof, 1926 47: Blick vom Kirchturm, vorne Tenholter Straße, Mitte Mozartstraße, rechts Wilhelm-Straße, 1926 48: Sakristei (links) mit Pfarrkirche, Küsterwohnung (rechts), 1926 49: Pfarrkirche, innen, 1926 50: Hochaltar in der Pfarrkirche, 1926 51: Hochaltar in der Pfarrkirche (Datierung nach 1935, Einbau Fenster wandlings mit Abbau vom Sprengwerk auf dem Hochaltar) 52: Pfarrkirche, innen, 1926 53: Burgstraße mit Haus Moses Strauß, 1926 54: Am Markt -600 Jahrfeier-, 1926 55: Kölner Straße 17 -600 Jahrfeier-, I. Alte Kaplane, 1926 56: Brückstraße -600 Jahrfeier-, 1926 57: Theodor-Körner-Straße mit evangelischer Kirche -600 Jahrfeier-, 1926 58: Theateraufführung -600 Jahrfeier-, 1926 59: Delitanten-Verein Erkelenz, Theateraufführung anlässlich der 600-Jahrfeier im Jahre 1926 (Foto Schmitter)

Reference number
F1/2
Former reference number
Vorl. Nr.: 2
15/A/2

Context
Fotoalben
Holding
F1 Fotoalben

Date of creation
1908 - 1935

Other object pages
Provenance
Die Fotos sind von Toepfer/ teilweise Schmitter
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1908 - 1935

Other Objects (12)