Schriftgut

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei: Bd. 5

Enthält:
Verhaftungen und Übergriffe auf ausländische Staatsbürger. - Beschwerden diplomatischer und konsularischer Dienststellen (vorwiegend Einzelfälle)
1933
Proteste und Eingaben gegen Terrormaßnahmen durch Mitglieder der NSDAP, SA und SS im Allgemeinen und in Einzelfällen, u.a. von Staatsmin. a.D. Dr. Richard Moeller, OB Dr. Lehr/Düsseldorf, Gewerkschaftskartell Lippe, Zentralverband Dt. Konsumvereine, Westfälische Zentrumspartei, StS Dr. Bang vom Reichswirtschaftsmin., Verband Dt. Waren -und Kaufhäuser, Labour Party Birmingham, Handelskammern Berlin und Hamburg, Hugenberg für die DNVP, Reichsbankpräs. Schacht, Dt.-nationaler Kampfring
1933
Maßregelung eines nationalsozialistischen Beamten durch den Reichskommissar für das Preußische Finanzmin., Dr. Popitz, wegen Hissung der Hakenkreuzflagge
1933
Einsetzung von Kommissaren in Wirtschaftsbetriebe und Banken
1933
Ausweisung des NSDAP-Gauleiters in Kärnten, v. Kothen, aus Österreich
1933

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1195
Former reference number
Part. 12
Language of the material
deutsch

Context
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Parteien (1919 - 1945) >> NSDAP >> Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
Holding
BArch R 43-II Reichskanzlei

Date of creation
Feb. 1933 - Juli 1933

Other object pages
Provenance
Reichskanzlei, 1878-1945
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Feb. 1933 - Juli 1933

Other Objects (12)