- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 967#(Beibd. 2
- Umfang
-
117 S.
- Ausgabe
-
Et nunc edita pro iunioribus a Joh. Christoph. Knopfio
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ill.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Witebergae
- (wer)
-
Schürer
- (wann)
-
1612
- Urheber
-
Resen, Johann P.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267768-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Resen, Johann P.
- Knopff, Johann Christoph
- Schürer
Entstanden
- 1612
Ähnliche Objekte (12)
Consilium Antipestiferum Das ist, Ein getrewer Rath in gefehrlichen und gifftigen Sterbensleufften, oder Pestilentzseuche : darinnen ... angezeiget wird, was die rechten natürichen Ursachen seyn, daß so wenig Leut von der Pestilentz befallen, auffkommen, ob sie gleich nützliche Antidota wieder den Gifft zu rechter Zeit ... eingenommen haben ; deßgleichen was die ursachen der Pest ingemein, und jetziger zeit insonderheit seyn: wie man sich darvor hüten sol, auch wie die allbereit inficirten davon zu entledigen, 1