Urkunde
Revers Georgs von Creuzburg und Konrad Windolts bezüglich der Belehnung mit einem Burggut in Lauterbach und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Wolfgang [Schutzbar gen. Milchling], Abt von Fulda
- Reference number
-
Urk. 76, 738
- Former reference number
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Creuzburg)
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, ab und verloren
- Notes
-
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebenn inn unnser stadt Fulda sonnabennts nach ascensionis domini im funffzehennhundertenn funff unnd sechzigstenn iahre
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Georg von Creuzburg (Creutzburgk) und Konrad Windolt bestätigen für sich und ihre namentlich genannten Geschwister die Belehnung mit einem Burggut in Lauterbach (Lautternnbach) [Gem. im Vogelsbergkrs.], einem Freihof an der Kirchhofsmauer und einer Freipforte in Maar (Mara) [Stadtteil der Gem. Lauterbach, Vogelsbergkrs.], Vogtrechten über verschiedene Huben, einer Kemenate in Geismar (Geyszmar) [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Wolfgang [Schutzbar gen. Milchling], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Creuzburg
- Context
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 3 Familien C >> 3.7 von Creuzburg
- Holding
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Date of creation
-
1565 Juni 02
- Other object pages
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1565 Juni 02