Akten
Dresdner vertrauliche Polizeimitteilungen, herausgegeben von den Geheimen Regierungsräten Eberhardt, Körner und Häpe im Ministerium des Innern, an die Kreisdirektion Leipzig
Enthält u.a.: Verbreitung von Gedenkmünzen für Robert Blum und Kossuth, S. 9.- Verbindungen unter den Arbeitern in Hamburg, München, Nürnberg, Göttingen, Hannover, Braunschweig unter Leitung des Buchdruckers Gangloff in Leipzig, S. 13.- Revolutionäre Aktionen der Maria von Brünningk, München/London, S. 13b-14, 94.- Verbindungen der Turnvereine von Düsseldorf und Eisenach, S. 35.- Hinweis auf die Reise der Frauenrechtlerin Louise Otto aus Meißen nach Süddeutschland und in die Schweiz, S. 46.- Deutsche Emigranten in London, S. 47, 64b ff, 77, 91b.- Briefe Arnold Ruges, S. 80.- Fortbestehen republikanischer Vereine in Frankfurt am Main, S. 88b.- Statuten des Grütli-Vereins, S. 105 ff.- Deutsch-Katholiken in Württemberg, S. 128.- Plan zur Bildung einer Bundes-Zentral-Polizeibehörde, S. 138.- Verbot von Arbeitervereinen in Frankfurt am Main und Liste der aus Stuttgart ausgewiesenen Arbeiter wegen politischer Betätigung, S. 161b.- Aufruf des Bundes der Kommunisten in London, S. 178.- Demokratische Flüchtlinge in Nordamerika, S. 250.- Aufruf polnischer Emigranten in Paris zur Einheit Polens, S. 282.- Politische Parteien unter den deutschen Emigranten in London, S. 299 ff.- Personenverzeichnis des Jahrganges 1853.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20024 Kreishauptmannschaft Leipzig, Nr. 5078 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Kreisdirektion Leipzig
- Kontext
-
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig >> 02 Politische, Sicherheits- und Ordnungspolizei >> 02.01 Allgemeine Polizeiangelegenheiten, Polizeibeamte und Gendarmerie
- Bestand
-
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig
- Laufzeit
-
Juni 1851 - Juni 1854
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2025, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Juni 1851 - Juni 1854