Akten
Nachrichten über verschiedene Zechen und Stolln
Enthält: Andreas Fundgrube samt Bartholomäus Fundgrube und andere Gruben in der Scheibe über Neustädtel (ab 1484, mit Erzausbringen von 1525-1724).- Priester, Leviten, Stephan, Martin, Nikolaus, Johannes und andere rechterhand über der Scheibe oder im Andreas Hangenden gelegene Berggebäude (ab 1500, mit Erzausbringen von 1511-1714).- Bauer Zug und zugehöriger Peter Stolln über der Scheibe linksseitig von Priester und Leviten gegen das Hohe Gebirge gelegen.- Auferstehung Christi samt zugehörigen Lehnen über dem Bauer Zug zwischen der Zschorlauer und Hundshübler Straße am Hohen Gebirge.- Wolfgang oder Wolfgang Hangenmüllers Fundgrube samt zugehörigen Lehnen unterhalb der Auferstehung Christi bei Kleinen Filzteich unter der Hundshübler Straße.- Morgner oder Morgenstern, Bierkrug, Sauschwart, Brotkorb, Vater Abraham, Heilige Dreifaltigkeit und andere über dem Rappold gegen Anna gelegene Lehn.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40015 Bergamt Schneeberg, Nr. 1548 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40015 Bergamt Schneeberg >> 1. Verfassung >> 1.01. Bergwerksgeschichte >> 1.01.1. Schneeberger Revier
- Holding
-
40015 Bergamt Schneeberg
- Date of creation
-
um 1725
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- um 1725