Sachakte

Knappsche Manuskripte: Anleitung zur Kenntnuß deren Jülichschen und Bergischen Unterherrschaften und derenselben Gerechtsamen I, 1798.

Enthaeltvermerke: Teil I: Enthält u. a. Bl. 25) die landesherrlichen Verträge 1774-1794 u. 42) Verbescheidungen 1684-1794. - Teil II: ... von den Jülichschen Unter- u. sonstigen Herrschaften. Bl. 108) Matrikel; Bl. 109) beschehene Beiträge 1600-1794; Bl. 111) Pfandherrschaften (Liste); Bl. 112) von der ... bestehender geist- u. weltlicher Verfassung, mit Anlagen betr.; Bl. 129) Tetz (1351); Bl. 133) Warden (1573 ff.); Bl. 135) Türnich (1543 ff.); Bl. 137) Frechen (1567 ff.); Bl. 139) Limbricht (1665); Bl. 143) Dreiborn (1351 ff.); Bl. 145-200) Stolberg (1447 ff.). - Teil III: ... von den Bergischen Unter- u. sonstigen Herrschaften: Bl. 210-311) Broich (1376 ff.); Bl. 312-354) Hardenberg (1512 ff.); Bl. 355) Odenthal 1634; [Bl. 361) Siegburg]; Bl. 362) Hugenpoet 1714; Bl. 366) Pfandherrschaften (Liste).

Archivaliensignatur
AA 0640, N I 2 VII
Bemerkungen
Vorbesitzer: Berlin, Obertribunal; Bonn, Universitätsbibliothek. Zu Handschriften N I 2: Knappsche Manuskripte 16 Bände, 1795-1797. 1881 von der Univ. Bibl. Bonn überwiesen, vorher in der Bibliothek des Königlichen Obertribunals Berlin. Georg Joseph (v.) Knapp (1726-1802), 1748 jülich-bergischer Hofrat u. Religionscommissarius, seit 1750 Lehnsfiskal, Hoheitsreferendarius u. Mitglied des Geheimen Rates, seit 1769 Oberappellationsgerichtsrat usw., seit 1780 Leiter des Archivs (ADB 16, S. 265 ff.). 1881 von der Universitätsbibliothek Bonn überwiesen, vorher in der Bibliothek des Königlichen Obertribunals Berlin.

Kontext
Handschriften (AA 0640) >> 13. N. Materialsammlungen
Bestand
AA 0640 Handschriften (AA 0640)

Laufzeit
1798

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1798

Ähnliche Objekte (12)